Delta Buntlack HG-Buntdeltal transparent 2,5l
Lösemittelbasierter, hochglänzender, festkörperreicher, hoch deckender, geruchsreduzierter Buntlack für innen und außen.
Im Innen- und Außenbereich. Zur hochglänzenden Lackierung von Untergründen aus Holz, Holzwerkstoffen, Metall, NE-Metallen und Hartkunststoff nach entsprechender Vorbehandlung, Grundierung bzw. Vorlackierung.
Eigenschaften:
+ VOC konformes Anstrichmittel
+ leichte Verarbeitung
+ hoher Festkörperanteil
+ fülliger, glatter Verlauf
+ hohes Deckvermögen mit guter Kantenabdeckung
+ hohe Wetterbeständigkeit
+ glanzstabil
+ geruchsmild
+ gute Offenzeit
Trocknung bei 20°C / 60 % rel. LF:
+ Staubtrocken nach ca. 2 - 3 Std.
+ Grifffest nach ca. 10 Std.
+ Überarbeitbar nach ca. 16 Std.
+ Durchgetrocknet nach 16 – 20 Std.
Applikationsarten:
Streichen / Rollen / Spritzen
Untergrundvorbehandlung:
Die zu beschichtenden Untergründe / Oberflächen müssen sauber, trocken und tragfähig sein. Haftungsstörende Substanzen wie Schmutz, Wachs oder Fette sind zu entfernen. Untergrund auf Tragfähigkeit prüfen.
Verarbeitungstemperatur:
mindestens + 8° C (Umgebungs- und Objekttemperatur)
Verbrauch:
ca.110 ml / m² / Anstrich auf senkrechter glatter Fläche
Reinigung der Werkzeuge:
Universalverdünnung oder Testbenzin
Lagerung:
Kühl, trocken und frostfrei im verschlossenen Originalgebinde.
Wasserverdünnbar: | Nein |
Lösungsmittelfrei: | Nein |
Anwendungsbereich: | Innen und außen |
Lackart: | Buntlack |
Menge in L: | von 751 ml - 2,5 l |
H-Nummern Gefahrensätze: | H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H413: Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung. H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H361d: Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H318: Verursacht schwere Augenschäden. H312: Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. |
EUH-Nummern Europäische Gefahrensätze: | EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. |
P-Nummern Präventionssätze: | P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P501: Inhalt/Behälter gemäß nationalen Vorschriften nur Rest entleert einer Entsorgung zuführen P403 + P233: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. |
Signalwort: | Achtung |
GHS Symbole: |
![]() |
Inhalt: | 2,50 l |
Vorbereitung: | Die zu beschichtenden Untergründe / Oberflächen müssen sauber, trocken und tragfähig sein. Haftungsstörende Substanzen wie Schmutz, Wachs oder Fette sind zu entfernen. Untergrund auf Tragfähigkeit prüfen. |
Materialzubereitung: | Gebinde vor Gebrauch gründlich vermischen |
Verdünnung: | Ggf. mit Universalverdünnung verdünnbar |
Verbrauch: | Der Verbrauch liegt bei ca.110 ml / m² / Anstrich auf senkrechter glatter Fläche |
Applikation / Verarbeitung: | Streichen / Rollen / Spritzen |
Lagerbedingungen: | Gebinde vor Gebrauch gründlich vermischen |
Reinigung der Werkzeuge: | Reinigung der Werkzeuge mit Universalverdünnung oder Testbenzin |
Trocknung: | Trocknung bei 20°C / 60 % rel. LF:
|
Verarbeitungstemperatur: | mindestens + 8° C (Umgebungs- und Objekttemperatur) |
Farbton: | Der Farbton ist transparent |