Sigma Amarol Triol Satin rapsgelb RAL1021 2,5l
Amarol Triol Satin rapsgelb RAL1021seidenglänzend 2,5l
Amarol Triol Satin seidenglänzend 2,5l, ist ein Ein-Topf-System für Holzfenster und Außentüren auf Alkydharz-Basis (lösemittelverdünnbar) für innen und außen.
Anwendungsbereich:
In erster Linie einsetzbar als wirtschaftliches Ein-Topf-System (Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung) für maßhaltige Holzbauteile (z. B. Fenster etc.).Auch für alle üblichen Untergründe wie Metall, NE-Metall nach entsprechender Vorbehandlung geeignet.
Eigenschaften:
+ leicht zu verarbeiten
+ feuchtigkeitsregulierend
+ wetterbeständig
+ gut deckend
+ lösemittelverdünnbar
+ für innen und außen
Untergrundanforderung:
Der Untergrund muss trocken (Nadelholz ca. 15 Gew.%, Laubholz ca. 12 Gew.% Holzfeuchte), fest, frei von Verschmutzungen und trennenden Substanzen sein.
Untergrundvorbereitung:
Untergrund und vorhandene Beschichtungen auf Tragfähigkeit prüfen. Nicht tragfähige Schichten restlos entfernen. Alte, glänzende Lackbeschichtungen anlaugen und anrauen. Vergrauungen gründlich bis zum gesunden Holz entfernen, Kanten ggfs. auf 2mm Radius runden.
Verarbeitungstemperatur:
Verarbeitungs-, Umluft- und Untergrundtemperatur mindestens + 5 °C.
Applikation:
Das Produkt kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut umrühren.
Trockenzeit: (bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte)
+ staubtrocken nach ca. 3 Stunden
+ überstreichbar nach ca. 16 Stunden
Mit steigendem Materialverbrauch und höheren Nassschichtdicken verlängert sich die Trockenzeit und die Durchtrocknung. Ebenso verlängern niedrige Temperaturen die Trocknung.
Reinigung der Werkzeuge:
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Verdünnung reinigen.
Verbrauch:
Ca. 70 ml/m2 pro Auftrag.
Die Verbrauchsmenge sind nur Richtwerte, der Verbrauch ist abhängig von Auftragsart und Untergrundbeschaffenheit. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch eine vorherige Probebeschichtung zu ermitteln.