Rostschutz Tiger Spezial Ferro 3000 terrabraun RAL8028 matt 0,75l
Rostschutz Tiger Spezial Ferro 3000 terrabraun RAL8028 matt 0,75l
FERRO 3000 Spezial Rostschutz auf Kunstharzbasis Jahrelang vor Rost geschützt! Grund- und Deckfarbe in einem. Der dekorative Intensivschutz auf Kunstharzbasis für Neu- und Renovierungsanstriche.
Eigenschaften:
+ auch für Blechdächer!+ für innen und außen
+ Ohne Grundierung direkt auf Eisen, Zink, Alu, Kupfer, Messing etc.
+ ein Anstrichmaterial für alle Untergründe
+ dauerelastisch
+ porendicht
Anwendung:
Für Blechdächer, Garagentore, Zäune, Fenstergitter, Eisenkonstruktionen, Dachrinnen, Rohrleitungen, Blechverkleidungen, Handläufe etc.
Verarbeitung:
Spritzen, Streichen und Rollen
Dichte:
je nach Farbton 1,2 &mdash, 1,4 g/cm³,
Viskosität:
ca. 120&ldquo, 4 mm.
Verdünnung:
Spritzen: Mit bis zu 10% TIGER Universalverdünnung 20/0030 verdünnen. Streichen od. Rollen: Mit bis zu 5% TIGER Terptin Extra verdünnen.
Theoretische Ergiebigkeit:
1 Liter reicht je nach Auftragungsart und Schichtstärke für ca. 10m² pro Anstrich.
Lagerung:
kühl und trocken lagern
Untergrundvorbehandlung:
Der Untergrund muss sauber, trocken, staub- und fettfrei sein. Dachflächen sind zusätzlich mit einem beheizten Hochdruckreiniger zu reinigen. Auf gut haftenden Altanstrichen einen Testanstrich durchführen. Schlecht haftende Altanstriche restlos entfernen. Verrostete Flächen mechanisch mit geeigneten Geräten gründlich reinigen (metallisch blank). Weißrost auf verzinkten Oberflächen muss entfernt werden und Buntmetalle sind anzuschleifen.
Verarbeitungsrichtlinien:
VOR GEBRAUCH GUT AUFRüHREN! Ein optimaler Rostschutz ist generell dort erzielbar, wo Regenwasser und Tau vom Anstrichobjekt gut ablaufen können. Die Verarbeitung erfolgt durch Streichen, Rollen oder Spritzen. Bei Eisen und Stahl sind mind. 3 Anstriche (mind. 160 µ,m Trockenfilmschichtstärke) notwendig. Auf Zink, Alu, Kupfer, Messing etc. ist in der Regel nur ein Anstrich erforderlich.
Trocknung:
Bei einer Temperatur von ca. + 20 ° C und 55 % relativer Luftfeuchtigkeit in 3-5 Stunden überstreichbar (Nass in Nass &mdash, Technik). Wird innerhalb dieser Zeit nicht überlackiert, so ist eine Trocknungszeit von mind. 24 Stunden vor einem weiteren Anstrich einzuhalten. Die Trockenzeiten zwischen den Anstrichen sind genau zu beachten, da es sonst zu Runzelbildung oder Hochziehen des Lackes kommen kann. Witterungseinflüsse können die Trockenzeiten verändern. Die endgültige Haftung zum Untergrund wird erst nach einigen Tagen erreicht. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Terptin oder Universal-Verdünnung reinigen.