Premiumplus Gips Haftputz 20 x 20kg
Premiumplus Gips Haftputz 20kg
Premiumplus Gips Haftputz ist ein besonders leichter und ergiebiger Handputzgips für besonders schwierige Untergründe. Geeignet für häusliche Küchen und Bäder. Oberfläche wird üblicher Weise geglättet, eine Ausführung als Unterputz für Beschichtungen etc. ist möglich.
Eignung:
+ Wand und Decke
+ innen
Eigenschaften:
+ Handverabeitbar
+ Hoch ergiebig
+ Glättbar
+ Einlagig zu verwenden
Untergrundvorbereitung:
Der Untergrund muss fest, sauber, trocken, saugfähig und frostfrei sein. Bei stark saugenden Untergründen wird eine Vorbehandlung mit TGW empfohlen. Glatte Betonflächen müssen mit Betonhaftbrücke vor behandelt werden
Verarbeitung:
Saubere Gefäße, saubere Werkzeuge und sauberes Wasser sind zu verwenden, da sonst die Verarbeitungszeit beeinträchtigt werden kann, keine weiteren Zusätze verwenden.
Körnung:
0-1 mm
Materialverbrauch:
ca.8,0 kg/m² ergeben ca. 3,15 m² bei 10 mm
Lagerung:
Witterungsgeschützt, auf Holzrosten, kühl und trocken
Anwendungsbereich: | Innen |
Einsatzbereich: | Wand und Decke |
Putzbasis: | Gipsputz |
Geeignete Untergründe: | Putz/Beton Mauerwerk |
Menge in KG: | 20 kg |
H-Nummern Gefahrensätze: | H318: Verursacht schwere Augenschäden. H315: Verursacht Hautreizungen. |
P-Nummern Präventionssätze: | P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P264: Nach Gebrauch ... gründlich waschen. P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P335: Lose Partikel von der Haut abbürsten. P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/…/anrufen. |
Signalwort: | Gefahr |
GHS Symbole: |
![]() ![]() |
Inhalt: | 400,00 kg |
Vorbereitung: | Der Untergrund muss fest, sauber, trocken, saugfähig und frostfrei sein. Bei stark saugenden Untergründen wird eine Vorbehandlung mit TGW empfohlen. Glatte Betonflächen müssen mit Betonhaftbrücke vorbehandelt werden |
Materialzubereitung: | Vor Gebrauch gründlich vermischen |
Verbrauch: | ca.8,0 kg/m² ergeben ca. 3,15 m² bei 10 mm |
Applikation / Verarbeitung: | Saubere Gefäße, saubere Werkzeuge und sauberes Wasser sind zu verwenden, da sonst die Verarbeitungszeit beeinträchtigt werden kann, keine weiteren Zusätze verwenden. |
Lagerbedingungen: | Witterungsgeschützt, auf Holzrosten, kühl und trocken |
Reinigung der Werkzeuge: | Sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife |
Körnung / Struktur: | 0-1 mm |