Dichtpulver 1kg
Dicht-Pulver reduziert das Eindringen von Wasser in Putze und Estriche und sorgt damit für eine verbesserte Widerstandsfähigkeit und Frostsicherheit. Geeignet für innen und außen.
Eigenschaften:
+ verbesserte Widerstandsfähigkeit
+ Frostsicherheit
+ für innen und aussen
Verarbeitung:
Dichtpulver wird dem Trockenmörtel oder Zement im trockenen Zustand direkt zugegeben. Dabei sind folgende Mischungsverhältnisse einzuhalten:
+ Bei Zement: 2,0 % vom Zementgewicht
+ Bei Trockenmörtel: 0,5 % vom Trockenmörtelgewicht
Nach Wasserzugabe Mörtel ausreichend mischen. Die frisch erstellten Bauteile oder -flächen sind vor ungu¨nstigen Witterungseinflu¨ssen (starke Sonneneinstrahlung, Wind, Schlagregen, Frost, etc.) zu schu¨tzen
Verarbeitung nicht bei Luft- und Untergrundtemperaturen:
+ nicht unter +5 °C
Ergiebigkeit:
1 kg Dichtpulver reichen fu¨r ca. 50 kg Zement bzw. 200 kg Trockenmörtel.
Lagerung:
Trocken und sachgerecht
H-Nummern Gefahrensätze: | H315: Verursacht Hautreizungen. H318: Verursacht schwere Augenschäden. |
P-Nummern Präventionssätze: | P501: Inhalt/Behälter gemäß nationalen Vorschriften nur Rest entleert einer Entsorgung zuführen P315: Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
Signalwort: | Gefahr |
GHS Symbole: |
![]() ![]() |
Inhalt: | 1,00 kg |
Farbtonabweichung: | Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, |
Materialzubereitung: | Vor Gebrauch gründlich vermischen |
Verbrauch: | 1 kg Dichtpulver reichen fu¨r ca. 50 kg Zement bzw. 200 kg Trockenmörtel. |
Lagerbedingungen: | Gebinde gut verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren |
Verarbeitungshinweis: | Vor der Verarbeitung gut aufrühren |
Reinigung der Werkzeuge: | Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen |
Verarbeitungstemperatur: | Untergrund- und Lufttemperatur von +5 °C bis maximal +30 °C. |