Capatect Mineral-Leichtputz
Mineralischer Werktrockenmörtel nach DIN EN 998-1 in Reibe- und Kratzputzstruktur, Oberputz für außen und innen
Verwendungszweck
Mineralischer Leichtputz nach DIN EN 998-1 in den Capatect Fassadensystemen, sowie auf allen tragfähigen mineralischen Wand- und Deckenflächen im Innen- und Außenbereich z. B. die Capatect Innendämmsysteme oder die Putzsysteme für monolithische Bauweisen.
Nicht an mechanisch extrem stark beanspruchten Flächen einsetzen.
Eigenschaften
+ Geschmeidige und leichte Verarbeitung durch Leichtzuschlagstoffe
+ Hoch wasserdampfdurchlässig
+ Frei von Fungiziden und Algiziden
+ Besonders wirtschaftlich durch sehr günstige Verbrauchswerte, sowie schnelle Verarbeitung
+ Spannungsarm
+ Wasserabweisend
Verpackung/Gebindegrößen
25 kg Sack
Farbtöne
Naturweiß
Lagerung
Kühl, trocken und frostfrei. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Bei Siloware-Container und Silos vor längeren Stillstandzeiten (Winterpause) restlos entleeren.
Anwendungsbereich: | Außen Innen |
Lieferart: | Zum selbst anmischen im Sack |
Putzbasis: | Mineralischer Putz |
H-Nummern Gefahrensätze: | H335: Kann die Atemwege reizen. H318: Verursacht schwere Augenschäden. H315: Verursacht Hautreizungen. |
P-Nummern Präventionssätze: | P405: Unter Verschluss aufbewahren. P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/…/anrufen. P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. |
Signalwort: | Gefahr |
GHS Symbole: |
![]() ![]() |
Inhalt: | 250,00 kg |
Vorbereitung: | Der Untergrund muss eben, sauber, trocken, fest, tragfähig und frei von trennenden Substanzen sein. Schimmel-, moos-, oder algenbefallene Flächen mittels Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Mit Capatox durchwaschen und die Flächen gut trocknen lassen. Durch Industrieabgase oder Ruß verschmutzte Flächen mittels Druckwasserstrahlen mit Zusatz geeigneter Reinigungsmittel und unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. VOB, Teil C, DIN 18 363, Abs. 3 beachten. |
Materialzubereitung: | Vor Gebrauch gründlich vermischen / verrühren |
Lagerbedingungen: | Gebinde gut verschlossen außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren |
Reinigung der Werkzeuge: | Werkzeuge nach Gebrauch sofort mit Wasser und Seife reinigen |
Trocknung: | ca. 2 - 5 Tage, beschichtbar nach ausreichender Standzeit, in der Regel nach 2 Wochen, bei ca. 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit |
Verarbeitungstemperatur: | Während der Verarbeitung- und in der Trocknungsphase dürfen die Umgebungs- und Untergrundtemperaturen nicht unter +5 °C und über +30 °C liegen. |
Körnung / Struktur: | 3mm Körnung |