Disbo POX W 447 2K-EP-Universalharz 10 kg
Wässrige 2K-Epoxidharzversiegelung für Wandbeschichtungen und befahrene Bodenflächen mit geringer bis mittlerer Belastung
Eigenschaften:
+ desinfektionsmittelbeständig
+ Prüfung für die Anwendung in der Lebensmittelindustrie
+ dekontaminierbar nach DIN 25 415
+ diffusionsfähig
+ emissionsminimiert
Technische Daten:
+ Dichte: ca. 1,4 g/cm3
+ Trockenschichtdicke: ca. 35 µm/100 g/m2
Untergrundvorbereitung:
Untergrund durch geeignete Maßnahmen, wie z.B. Kugelstrahlen, Fräsen oder Diamantschleiftechnik, so vorbereiten, dass er die aufgeführten Anforderungen erfüllt. Nicht tragfähige, stark verschmutzte Oberflächen, die z.B. durch Öle, Fette, Gummiabrieb verunreinigt sind oder mehlenden bzw. glasartigen Zementstein aufweisen, müssen intensiv mechanisch vorbereitet werden. Ölflecken mit einem handelsüblichen Ölentferner behandeln
Verarbeitbarkeitsdauer:
Bei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit ca. 90 Minuten. Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere verlängern die Topfzeit.
Trocknung:
Bei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit nach ca. 6 Stunden begehbar, nach ca. 7 Tagen vollständig mechanisch und chemisch belastbar. Bei niedrigen Temperaturen entsprechend länger.
Lagerung:
Kühl, trocken, frostfrei
H-Nummern Gefahrensätze: | H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
EUH-Nummern Europäische Gefahrensätze: | EUH205: Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
P-Nummern Präventionssätze: | P302 + P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/…/waschen. P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P262: Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. |
Signalwort: | Achtung |
GHS Symbole: |
![]() |
Inhalt: | 10,00 kg |
Untergrund: | Untergrund durch geeignete Maßnahmen, wie z.B. Kugelstrahlen, Fräsen oder Diamantschleiftechnik, so vorbereiten, dass er die aufgeführten Anforderungen erfüllt. Nicht tragfähige, stark verschmutzte Oberflächen, die z.B. durch Öle, Fette, Gummiabrieb verunreinigt sind oder mehlenden bzw. glasartigen Zementstein aufweisen, müssen intensiv mechanisch vorbereitet werden. Ölflecken mit einem handelsüblichen Ölentferner behandeln |
Verbrauch: | Exakte Verbrauchswerte durch Musterlegung am Objekt ermitteln |
Applikation / Verarbeitung: | Das Material kann gestrichen, gerollt (mit texturiertem Polyamid-Roller, Floorhöhe: 11 mm, und Abstreifgitter) oder gespritzt werden (Airless, ohne Filter, mind. 50 bar, Düse: 0,015–0,017 inch, Spritzwinkel: 45 °, Nachrollen ist erforderlich). |
Lagerbedingungen: | Kühl, trocken, frostfrei |
Reinigung der Werkzeuge: | Sofort nach Gebrauch und bei längeren Arbeitsunterbrechungen mit Wasser oder warmem Seifenwasser. |
Trocknung: | Bei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit nach ca. 6 Stunden begehbar, nach ca. 7 Tagen vollständig mechanisch und chemisch belastbar. Bei niedrigen Temperaturen entsprechend länger. |
Verarbeitungstemperatur: | Bei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit ca. 90 Minuten. Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere verlängern die Topfzeit. |