Caparol Capacryl Acryl PU-Gloss rapsgelb RAL1021 glänzend 0,75l
Für hochwertige Zwischen- und Schlusslackierungen auf grundierten maßhaltigen Holzbauteilen sowie auf grundiertem Metall und Hart-PVC. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capacryl Heizkörperlack verwenden). Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften:
+ Geruchsarm
+ Leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung
+ Blockfest
+ Hohe Kratz- und Stoßfestigkeit
+ Diffusionsfähig
+ Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
+ Nassabrieb nach DIN EN 13300: Klasse 1 (entspricht scheuerbeständig nach DIN 53778)
+ Für Kinderspielzeug geeignet gemäß DIN EN 71-3
+ Desinfektionsmittelbeständig
Auftragsverfahren:
Capacryl PU-Satin kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren und bei Bedarf für die Zwischenbeschichtung mit max. 5 – 15 % Wasser verdünnen. Bei manueller Beschichtung auf größeren Flächen den Lack mit einer kurzflorigen (texturierten) Polyamid(Nylon)-Rolle auftragen und sofort mit einer feinporigen Schaumstoffrolle oder einem Orelmix-Pinsel nacharbeiten.
Geeignete Untergründe:
Grundierte maßhaltige Holzbauteile. Grundiertes Metall und Hart-PVC. Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten.
Verbrauch:
Ca. 100 – 120 ml/m2 /Auftrag
Lagerung:
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten
Werkzeugreinigung:
Werkzeug nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Glanzgrad: | Glänzend |
Wasserverdünnbar: | Ja |
Lösungsmittelfrei: | Ja |
Anwendungsbereich: | Innen und außen |
Farbton: |
![]() |
Lackart: | Buntlack |
Menge in L: | von 376 ml - 750 ml |
H-Nummern Gefahrensätze: | H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
P-Nummern Präventionssätze: | P302 + P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/…/waschen. P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P262: Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. |
GHS Symbole: |
![]() |
Inhalt: | 0,75 l |
Materialzubereitung: | Gebinde vor Gebrauch gründlich aufrühren |
Verdünnung: | Mit Wasser verdünnbar |
Verbrauch: | Verbrauch: Ca. 100 – 120 ml/m2 /Auftrag |
Applikation / Verarbeitung: | Capacryl PU-Gloss kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren und bei Bedarf für die Zwischenbeschichtung mit max. 5 – 15 % Wasser verdünnen. Bei manueller Beschichtung auf größeren Flächen den Lack mit einer kurzflorigen (texturierten) Polyamid(Nylon)-Rolle auftragen und sofort mit einer feinporigen Schaumstoffrolle oder einem Orelmix-Pinsel nacharbeiten. |
Lagerbedingungen: | Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten |
Reinigung der Werkzeuge: | Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen |
Verarbeitungstemperatur: | Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 8 °C (günstiger Bereich: 10 bis 25 °C) |
Farbton: | Der Farbton ist Rapsgelb |
Glanzgrad: | Glänzend auftrocknend |
RAL: | RAL1021 |