Allgrund Primer Sigma RAL3009 oxidrot matt 0,75l
Allgrund Primer Sigma RAL3009 oxidrot matt 0,75l ist eine antikorrosive, matte, einkomponentige Grund- und Zwischenbeschichtung auf Basis eines modifizierten Alkydharzes (lösemittelverdünnbar),
Anwendungsbereich:
Für den Innen- und Außenbereich als Grund- und Zwischenbeschichtungen auf entrostetem Eisen/Stahl, Zink/verzinktem Stahl, Aluminium, Kupfer, Blei, Hart-PVC. Als Grundierung für Heizkörper bis max. 80 °C geeignet.Eigenschaften:
+ sehr gute Haftung
+ hervorragender Korrosionsschutz durch aktive Pigmente
+ schnell trocknend
+ guter Verlauf
Untergrundvorbehandlung:
Stahl entfetten und entrosten. Walzhaut und Zunderschicht gründlich entfernen. Anstrichverträgliche Kunststoffe vollflächig mit UNIVERSOL (1:50 mit Wasser verdünnt) unter Verwendung eines P 400er Nassschleifpapiers sorgfältigschleifen. Danach mit reichlich klarem Wasser nachwaschen. Zink und verzinkte Flächen mittels ammoniakalischer Netzmittelwäsche oder UNIVERSOL (1:10 mit Wasser verdünnt) unter Verwendung eines Kunststoff -
schleifvlieses reinigen. Gründlich mit klarem Wasser nachwaschen. In speziellen Objektfällen kann ein leichtes Strahlen (Sweepen) erforderlich sein.
Alte Zink- und verzinkte Flächen restlos von weißem Rost (basisches Zinkcarbonat) befreien.
Applikation:
Das Produkt kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden.
Trockenzeit: (bei 20°C und 65 % relativer Luftfeuchte)
+ staubtrocken nach ca. 45 Minuten
+ trocken und überstreichbar nach 14 Stunden
Niedrige Objekttemperaturen und/oder hohe Luftfeuchte verzögern die Trockenzeiten.
Reinigung der Werkzeuge:
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Verdünnung reinigen.
Verbrauch:
Ca. 150 ml/m2 je nach Untergrundbeschaffenheit.
H-Nummern Gefahrensätze: | H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H335: Kann die Atemwege reizen. H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. |
P-Nummern Präventionssätze: | P235: Kühl halten. P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P501: Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen. P304 + P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. |
Signalwort: | Achtung |
EUH-Nummern Europäische Gefahrensätze: | EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. |
GHS Symbole: |
![]() ![]() ![]() |
Inhalt: | 0,75 l |
Markenschutz: | Viele unserer Produzenten mit denen wir eng zusammenarbeiten, mögen es nicht, wenn alle von den tollen Deals erfahren, die wir Ihnen anbieten.
|
Vorbereitung: | Stahl entfetten und entrosten. Walzhaut und Zunderschicht gründlich entfernen. Anstrichverträgliche Kunststoffe vollflächig mit UNIVERSOL (1:50 mit Wasser verdünnt) unter Verwendung eines P 400er Nassschleifpapiers sorgfältigschleifen. Danach mit reichlich klarem Wasser nachwaschen. Zink und verzinkte Flächen mittels ammoniakalischer Netzmittelwäsche oder UNIVERSOL (1:10 mit Wasser verdünnt) unter Verwendung eines Kunststoff - schleifvlieses reinigen. Gründlich mit klarem Wasser nachwaschen. In speziellen Objektfällen kann ein leichtes Strahlen (Sweepen) erforderlich sein. Alte Zink- und verzinkte Flächen restlos von weißem Rost (basisches Zinkcarbonat) befreien. |
Farbtonabweichung: | Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, |
Verbrauch: | Ca. 150 ml/m2 je nach Untergrundbeschaffenheit. |
Applikation / Verarbeitung: | Das Produkt kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. |
Verarbeitungshinweis: | Vor der Verarbeitung gut aufrühren |
Lagerbedingungen: | Gebinde gut verschlossen und außerhalb der Reichweie von Kindern aufbewahren |
Sicherheitsdatenblatt: | EUH210:Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. |
Reinigung der Werkzeuge: | Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Verdünnung reinigen. |
Trocknung: | (bei 20°C und 65 % relativer Luftfeuchte)
|
Verarbeitungstemperatur: | Untergrund- und Lufttemperatur von +5 °C bis maximal +30 °C. |
Farbton: | Der Allgrund ist oxidrot |
Glanzgrad: | matt auftrocknend |
RAL: | RAL 3009 |